Hier finden Sie die aktuellen Publikationen und Neuigkeiten aus der SKUS.
| Publikation | Jahr | Sprache | Artikel-Nr. | |
|---|---|---|---|---|
RABURichtlinien für Anlage, Betrieb und Unterhalt von Schneesport-anlagen | 2025 | Deutsch | 3.067.04 | |
RABUDirettive per la pianificazione, la gestione e la manutenzione sulle infrastrutture per sport da neve | 2025 | Italienisch | 3.067.03 |
| Publikation | Jahr | Sprache | |
|---|---|---|---|
Sci e snowboardSulle piste divertendosi | 2023 | Italienisch | |
Ski et snowboardLe plaisir sur les pistes | 2023 | Französisch | |
Skifahren und SnowboardenMit Vergnügen auf der Piste | 2023 | Deutsch | |
Skiing and Snowboarding -Fun on the slopes | 2023 | Englisch |
Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF informiert zur Verwendung der Lawinen-Gefahrenstufe 4 (gross).
Auf den Winter 2017/2018 wird die Verwendung der Gefahrenstufe 4 (gross) angepasst, mit dem Ziel, die Stufe etwas häufiger zu prognostizieren. Weitere Angaben finden Sie im Informationsschreiben wie auch in der Europäischen Lawinengefahrenskala mit Empfehlungen und Ergänzungen.
Nach langer Analyse hat die SKUS beschlossen, Snowbikes auf Schneesportabfahrten zu erlauben, unter Anwendung von Art. 42 der Richtlinien für Anlage, Betrieb und Unterhalt von Schneesportanlagen. Es bleibt jedoch jeder Bergbahnunternehmung freigestellt, ob sie den Transport von Snowbikes auf ihren Anlagen und folglich auf den Schneesportabfahrten zulassen will. Ein solcher Transport verlangt gemäss der Abteilung «Seilbahnen» des Bundesamts für Verkehr eine spezielle Bewilligung analog jener für den Transport von Fahrrädern.